Skip to main content

– Diagnostik & Therapie

Leistungen

Mein Ziel ist es, Ihnen nach exakter Untersuchung, Diagnoseerstellung und Befundbesprechung sämtliche Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und mit Ihnen gemeinsam, einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan zur Wiederherstellung oder Erhaltung einer schmerzfreien vollständigen Mobilität zu entwickeln.

In den meisten Fällen gelingt dies unter Anwendung einer konservativen Therapie. Sollte als Ultima Ratio dennoch eine Operation erforderlich sein, kann diese an der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie am Universitätsklinikum Graz durchgeführt werden.

  • Umfassende klinische Diagnostik
  • Befundbesprechung
  • Therapieplanung
  • Zuweisung zu bildgebenden Diagnoseverfahren (MRT/CT/Röntgen/Szintigrafie)
  • Zweitmeinungskonsultation
  • Postoperative Nachbehandlung

Konservative Therapie

  • lokale + intraartikuläre Infiltrationen
  • manuelle Therapie
  • Verordnung von Heilbehelfen
  • Schmerztherapie
  • Zuweisung zur Physiotherapie
  • Zuweisung zu CT gezielten Wurzelinfiltrationen

Operative Therapie

  • operative Frakturbehandlung des gesamten Bewegungsapparates
  • Knieendoprothetik und Arthroskopie (in Kooperation mit Prof. Dr. Dr. Patrick Sadoghi)
  • Hüftendoprothetik (in Kooperation mit OA Dr. Paul Ruckenstuhl)
  • Schulterarthroskopie (in Kooperation mit Priv.Doz. Dr.Dr. Mag. Stefan Fischerauer)
  • Fußchirurgie (in Kooperation mit OA Dr. Martin Ornig)
  • Handchirurgie (in Kooperation mit Priv. Doz. Dr. Dr. Georg Hauer)
  • Wirbelsäulenchirurgie (in Kooperation mit Univ. Ass. PD. Dr. Peter Ferlic, PhD)
  • Deformitätenchirurgie (in Kooperation mit OA Dr. Phillipp Lanz)